Dsc_8941Im Januar 1976 bildete sich in Hennef/Warth die Interessengemeinschaft >Pfadfinder<. Es wurde versucht Kinder zu werben und für den Pfadfindergedanken zu begeistern, z.B. durch Stadt- und Geländespiele, Karte & Kompass Wanderungen und einer Abendwanderung zur Burg Blankenberg. Im Juli besprachen sich die Eltern und Leiter im Schützenhaus und beschlossen die Gründung des Pfadfinderstammes. Im selben Monat fand das erste Zeltlager in Dondorf mit ca. 30 Teilnehmern statt. Am 1. November schließlich kam es zur Gründung des Pfadfinderstammes „Sugambrer“ mit der ersten Versprechensfeier.

Für den Namen stand ein alter Germanenstamm Pate. Ihr Lebensraum befand sich zwischen Lippe, Ruhr und Sieg. Sie wurden aber, wegen ihrer ständigen Aufstände gegen die Römer zwangsumgesiedelt, kehrten aber immer wieder in ihr altes Siedlungsgebiet zurück.

Heute zählt unser Stamm über 100 Mitglieder in allen Alterstufen. Nach vorheriger Absprache können uns interessierte gerne während der Gruppenstunden im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen, Frankfurterstraße 5 bzw. im Kinder- und Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef „Klecks“, Deichstraße 30 besuchen.